Die ICF-Praxis WebApp verfügt über ein Online-Tutorial, das Sie mit der ICF-Praxis WebApp und ihren Funktionen vertraut macht.
Das Tutorial-Video, das Sie sich hier ansehen können, enthält folgende Abschnitte
(in Klammern hinter den Abschnitten finden Sie den Beginn / die Dauer der jeweiligen Videosequenzen):
- ICF Web-App wozu? (00:13 / 00:57)
- Nach welchem Prinzip arbeitet die ICF Web-App? (01:04 / 00:56)
- Was macht die ICF Web-App so einfach? (1/3) (02:00 /00:44)
- Was macht die ICF Web-App so einfach? (2/3) (02:45 / 01:20)
- Was macht die ICF Web-App so einfach? (3/3) (04:06 / 01:00)
- Wie erstelle und drucke mit ich mit der ICF-Web-App meine Dokumente? (05:06 / 01:14)
- Wie speichere ich Dokumente vorübergehend zwischen, an denen ich später weiterarbeiten möchte? (06:21 / 02:09)
- Welche Dokumentvorlagen bietet die ICF Web-App? (08:31 / 01:56)
- Welchen Service bietet die Dokumentvorlage „Runder Tisch“? (10:27 / 02:37)
- Welchen Service bietet die Dokumentvorlage „Teilhabestatus“? (13:04 / 02:14)
- Wie logge ich mich in die ICF Web-App ein? (15:19 /00:55)
- Wie sicher ist die Nutzung der ICF-Web-App? (16:14 / 00:30)
- Wie unterstützt mich die ICF-Web-App beim Bearbeiten meiner Dokumente? (16:45 / 02:09)
- Welche Informationen kann ich dem Dokument hinzufügen? (18:55 / 01:30)
- Wie ist der Thesaurus der ICF-Web-App aufgebaut? (20:25 / 05:00)